1. Für die Falafel die Kichererbsen abgießen, mit klarem Wasser spülen und abtropfen lassen.2. Zwiebel, Knoblauch schälen und fein schneiden. Petersilie waschen und grob hacken.3. Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie zu einer gleichmäßigen Masse Pürieren.4. Mit Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen, erneut pürieren, bis sich die Gewürze verteilt haben.5. Die Masse in eine Schüssel geben, nach und nach das Mehl sowie Backpulver zugeben und unterrühren. Der Teig sollte eine feste, nicht zu stark klebende Konsistenz haben.6. Aus der Falafel-Masse mithilfe von einem Esslöffel 2-3 cm große Bällchen formen. Die Bällchen bis zur weiteren Verwendung auf einen Teller legen.7. Anschließend für das Hummus den Knoblauch schälen und fein hacken.8. Die Kichererbsen ebenfalls abgießen, mit klarem Wasser spülen und abtropfen lassen.9. Kichererbsen, Knoblauch, Sesampaste, den Saft einer halben Zitrone, 3 EL Öl und 3 EL Wasser zu einer glatten Masse pürieren. Sollte der Hummus zu fest sein, kann noch etwas Wasser zugegeben werden. Zuletzt mit Salz abschmecken.10. In einem Topf so viel Öl erhitzen, dass der Boden mindestens zu 3-4 cm bedeckt ist. Ob das Öl heiß ist, kann mit dem Stiel eines Kochlöffels getestet werden. Bilden sich Bläschen beim Eintauchen, kann mit dem Frittiervorgang begonnen werden.11. Nach und nach die Falafel in das Fett geben und bei mittlerer Hitze ausbacken, bis sie eine gleichmäßige, braune Farbe haben. Dazu gelegentlich wenden.12. Die fertigen Falafel auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.