„Coq au Vin“ (übersetzt: Hahn im Wein) ist ein klassisches Geflügelgericht und das wohl bekannteste französische Nationalgerichte – nicht zuletzt auch aufgrund der bekannten Filmkomödie. Das Rezept wird im Dutch Oven auf dem Keramikgrill zubereitet. Es kann aber auch im Bräter im Backofen zubereitet werden. Wir empfehlen das gesamte Huhn zu verwerten und die Hühnerbrühe selbst herzustellen. Dafür wird das Hühnchen einige Stunden zuvor ausgelöst und die Karkasse zur Hühnerbrühe verarbeitet. Die Schenkel, Brust und Flügel werden dann für das Coq au Vin verwendet.

3 Kommentare zu „Coq au Vin aus dem Dutch Oven“
Welcher Wein? Und wie viel?
Vielen Dank für den Hinweis. Den Wein haben wir tatsächlich beim Aufschreiben vergessen. Es handelt sich ca. um einen Liter Rotwein.
Für ein Huhn von ca. 1200g nehme ich einen Liter halb Trockenen Rotwein! Und auch wenn es ein Französisches Gericht ist! Ich nehme Griechischen „Imiklikos“. 😉