1. Das Marzipan grob zerkleinern und zusammen mit der Butter mithilfe der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts geschmeidig rühren.2. Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Ei zugeben und verrühren.3. Mehl und Speisestärke vermischen und nach und nach unterrühren. 4. Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.5. Gleichmäßige Tropfen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Etwa 10 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen. Werden zwei Backbleche gleichzeitig gebacken, sollten diese auf Stufe 2 und 4 geschoben werden.6. In der Zwischenzeit die Kuvertüre grob zerkleinern und zusammen mit dem Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen.7. Die Kuvertüre durch ein Sieb streichen. Je eine Hälfte der Plätzchen damit bestreichen, die andere Hälfte darauf setzen und mit einer Hälfte in die Kuvertüre tauchen. Die Glasur etwas abtropfen lassen und zum Auskühlen auf ein Gitter oder Backpapier.
Hallo S.,
mit der Sauerkirschkonfitüre werden zwei Plätzchen „zusammengeklebt“, bevor sie in die Kuvertüre getaucht werden (Schritt 7). Wir hatten leider einen Schreibfehler im Rezept und haben diesen nach Deiner Anfrage nun behoben.
Herzliche Grüße
Anna
Rezeptheft mit 23 Muffin-Rezepten direkt ins Postfach
Mit deiner Anmeldung trägst du dich in unseren E-Mail-Newsletter ein und erhältst als Dankeschön das digitale Rezeptheft "Backen mit dem Muffinblech" für 0€ sofort zum Download.
2 Gedanken zu „Marzipan-Spritzgebäck mit Kirschfüllung“
Wann und wo kommt denn die Sauerkirschkonfitüre zum Einsatz in diesem Rezept? Würde es sehr gerne nachbacken.
Hallo S.,
mit der Sauerkirschkonfitüre werden zwei Plätzchen „zusammengeklebt“, bevor sie in die Kuvertüre getaucht werden (Schritt 7). Wir hatten leider einen Schreibfehler im Rezept und haben diesen nach Deiner Anfrage nun behoben.
Herzliche Grüße
Anna