Zimtparfait mit Mandelkrokant

Zimtparfait mit Mandelkrokant

Parfait ist französisch, bedeutet „hervorragend“ und wird im Deutschen auch als Halbgefrorenes bezeichnet. Anders als das klassische Speiseeis wird es ohne ständiges Rühren gefroren und kann somit von jedem auch ohne teure Eismaschine zubereitet werden. Die Grundmasse für das besondere Dessert wird aus Sahne, Ei und Zucker hergestellt. Nach Belieben wird das Parfait dann mit zusätzlichen Zutaten aromatisiert und verfeinert.

Passend zu Weihnachten haben wir uns bei diesem Rezept für ein Zimtparfait entschieden, das durch Mandelkrokant eine knusprige Note erhält. Mit diesem Zimtparfait mit Mandelkrokant sorgen Sie für den krönenden Abschluss des Festtagsmenüs.

Die Zubereitung sollte mindestens einen Tag vorher erfolgen, da das Parfait mindestens 12 Stunden gefrieren sollte.

Arbeitszeit:
00:45
Koch-Backzeit:
00:15
Gesamtzeit:
09:00
Niveau:
Mittel
Für das Parfait:
250g Sahne
1Ei
1Eigelb
65g Zucker
0.5Vanilleschoten
2TL Zimt
Für die karamellisierten Mandeln:
100g ganze Mandeln
50g Zucker
25ml Wasser
1Msp. Zimt

Zubehör

Werbung

Zubereitung

1. 50g Zucker mit 25 ml Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen, die Mandeln zugeben und die Hitze etwas reduzieren. Unter ständigem Rühren das Wasser verdampfen lassen, bis die Mandeln eine goldbraune Farbe haben. Anschließend zum Auskühlen flach auf Backpapier verteilen.2. Die Sahne steif schlagen und kaltstellen. Das Mark der Vanilleschote auskratzen, zusammen mit Ei, Eigelb und Zucker auf dem Wasserbad aufschlagen, bis die Masse etwa 80 °C hat. Anschließend die Schüssel in kaltes Wasser stellen und kalt schlagen.3. Die geschlagene Sahne unter die abgekühlte Masse heben. 50 g der Mandeln hacken und zusammen mit 2 TL Zimt unter die Parfait-Creme heben.4. Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden, die Parfait-Creme hineingeben und über Nacht gefrieren lassen. Die restlichen abgekühlten Mandeln zum Schutz vor Luftfeuchtigkeit in ein abgeschlossenes Gefäß geben.5. Vor dem Servieren einen Teil der Mandeln grob hacken. Das Parfait auf eine Platte stürzen und mit den Mandeln dekorieren.

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

[ratemypost]

4 Kommentare zu „Zimtparfait mit Mandelkrokant“

  1. Hallo,
    ich mache gerade das Zimtparfait und habe als erstes den Mandelkrokant vorbereitet.
    Am Anfang war noch alles ok, aber dann kristalisierte mit einem Mal der Zucker wieder aus….war leider nix mit cremigem Karamel…..
    was habe ich da falsch gemacht?

    Wünsche guten Rutsch und Frieden für alle ;O)
    Anke

    1. Was esse ich heute?

      Hallo Anke,

      vielen Dank für den Kommentar. Die Mandeln sollen nicht cremig karamellisiert sein, sondern kross. Für eine Cremigkeit müsste Sahne zugegeben werden.
      Ich hoffe, es hat dennoch geschmeckt.

      Viele Grüße
      Anna

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Rezeptheft mit 23 Muffin-Rezepten direkt ins Postfach

Mit deiner Anmeldung trägst du dich in unseren E-Mail-Newsletter ein und erhältst als Dankeschön das digitale Rezeptheft "Backen mit dem Muffinblech" für 0€ sofort zum Download.

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen in unregelmäßigen Abständen Informationen rund um das Thema Essen sowie passende Produktempfehlungen zuzusenden. Weitere Informationen zum Datenschutz, Inhalt und Widerruf finden Sie auf dieser Seite.