Osterhasen aus Hefeteig

Weckhäschen (Osterhasen aus Hefeteig)

Die Hefeteig-Osterhasen sind an die bekannten Weckmänner der Vorweihnachtszeit angelehnt. Der einfache all-in-Hefeteig lässt das leckere Ostergebäck besonders leicht gelingen. Wir empfehlen, die Weckhäschen noch am selben oder spätestens am Folgetag zu essen. Besonders gut schmecken sie mit Butter bestrichen.

Arbeitszeit:
00:45
Koch-Backzeit:
00:15
Gesamtzeit:
05:00
Niveau:
Mittel
Für den Teig:
450g Mehl
80g Zucker
1Pckg. Trockenhefe
0.5TL Salz
200ml Milch
3Eigelb
55g Butter, weich
Zum Bestreichen:
1Eiweiß
Zum Dekorieren:
5Rosinen

Zubehör

Werbung

Zubereitung

1. Für den Teig alle Zutaten mehrere Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten, der leicht klebrig ist, sich aber dennoch von der Schüssel löst. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, kann etwas Mehl hinzugegeben werden, ist er zu fest, etwas Milch. Die Schüssel mit einem feuchten Handtuch abdecken und 2-4 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.2. Den Teig aus der Schüssel nehmen, kurz kneten und in 5 gleich große Stücke von etwa 160 g teilen. Je nach Eigröße oder zusätzlicher Zugabe von Mehl / Milch kann die Menge variieren.3. Jedes Teigstück wird nun noch einmal in drei Teile geteilt. Bei einer Teigmenge von 160 g werden 12 g für den Schwanz verwendet, 54 g für den Kopf mit Ohren und 96 g für den Körper mit Beinen. Alle Teigstücke zu gleichmäßigen und glatten Kugeln formen.4. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Hasen dann direkt mit ausreichend Abstand auf den Blechen zusammen setzen.

Hefeteig Häschen formen

Die größte Teigkugel wird zu einer Wurst gerollt und wie auf dem Bild zu sehen in Wellen-Form auf das Backpapier gelegt. Oben rechts wird die Kugel für das Schwänzchen angesetzt und aus der mittleren Kugel wird der Kopf geformt. Dafür etwa ein Drittel etwas abdrücken, zu Ohren formen und mit einem Messer die Einkerbung setzen. Oben links an den Körper setzen und die Ohren am Körper platzieren.
5. Die Hasen auf den Backblechen noch einmal 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen und ein Eiweiß mit einem Esslöffel Wasser verquirlen.6. Nun die Hasen vorsichtig mit dem Eiweiß bepinseln und eine Rosine als Auge in den Teig drücken.7. Die beiden Backbleche nacheinander für etwa 10 - 20 Minuten backen, bis die Hasen eine schöne braune Farbe haben und mit der Stäbchenprobe nichts mehr haften bleibt. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Hefeteig Häschen zu Ostern

Hefeteig Osterhasen

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

[ratemypost]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Rezeptheft mit 23 Muffin-Rezepten direkt ins Postfach

Mit deiner Anmeldung trägst du dich in unseren E-Mail-Newsletter ein und erhältst als Dankeschön das digitale Rezeptheft "Backen mit dem Muffinblech" für 0€ sofort zum Download.

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen in unregelmäßigen Abständen Informationen rund um das Thema Essen sowie passende Produktempfehlungen zuzusenden. Weitere Informationen zum Datenschutz, Inhalt und Widerruf finden Sie auf dieser Seite.