1. Für die Füllung die Kuvertüre hacken, die Passionsfrucht Crispies in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz zerkleinern.2. Sahne einmal aufkochen lassen, Glukose und anschließend die gehackte Kuvertüre unterrühren. Zum Schluss die zerkleinerten Passionsfrucht-Crispies zugeben.3. Die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die Hohlkörper bis zur Kante damit füllen. Beim Füllen darauf achten, dass sich keine Lufteinschlüsse bilden, da sonst die Haltbarkeit beeinflusst wird.4. Die gefüllten Hohlkörper mehrere Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank stellen, damit sich die Masse setzen kann.5. Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen, dabei nicht heißer als 40 C° werden lassen. Pralinen aus Kühlschrank nehmen, mit einem kleinen Löffel die Öffnung mit Kuvertüre verschließen und fest werden lassen.6. Für die Verzierung noch einmal Passionsfrucht Crispies zerkleinern und in einer Schüssel mit Zucker vermischen. Je nach gewünschter Optik das Mengenverhältnis zwischen Zucker und Passionsfrucht wählen. Der Boden der Schüssel sollte zumindest einen Zentimeter hoch bedeckt sein.7. In die linke Hand ungefähr einen Teelöffel geschmolzene Kuvertüre geben und eine Praline darin rollen, bis sie komplett bedeckt ist.8. Die Praline in die Schüssel mit dem Passionsfrucht-Zuckergemisch geben. Durch Wackeln an der Schüssel darin rollen und anschließend auf eine Silikon-Backmatte oder Backpapier zum Trocknen legen.9. Übrig gebliebene Kuvertüre kann immer wieder verwendet werden. Dazu z.B. auf Backpapier gießen und auskühlen lassen. Verschlossen bis zur nächsten Verwendung aufbewahren.